Name |
Kurzbeschreibung |
 |
 |
Page Views |
Page Views kann man mit „Webseiten-Aufrufe“ übersetzen. Die Page Views
geben an, wie oft eine Webpräsenz durch Besucher aufgerufen wurde.
|
PageRank |
PageRank ist die Bezeichnung für ein Verfahren, das von Google entwickelt wurde, um Webseiten einzuschätzen.
|
Partnerprogramm |
Ein Partnerprogramm dient im online-Bereich als Werbestrategie. Firmen vermarkten Ihre Produkte, indem Sie
diese mit Partner-Webseiten verknüpfen.
|
Partnerprogramm (Affiliate) |
Mit dem in Ihrem Shop integrierten Partnerprogramm können Sie die Umsätze Ihres Shops steigern.
|
Passwort |
Ein Passwort ist ein Benutzerkennwort, mit dem man sich in seine Mailbox oder in seinen Shop-Account einloggen kann.
|
Pay per Click |
Pay
per Click ist ein übliches Abrechnungsmodell im Online-Marketing. Die Anzeigen
neben den Suchergebnissen (z.B. bei Google ), werden nach diesem Modell
berechnet.
|
Pay per Sale |
Bei Pay per Sale handelt es sich um eine Abrechnungsmethode, bei
der eine Provisionszahlung auf Grund eines zustande gekommenen
Verkaufes erfolgt.
|
Pay Per View |
Mit "Pay Per View" ist gemeint, dass
eine "Bezahlung pro Einblendung" erfolgt.
|
Pay Per Visit |
Mit "Pay Per Visit" ist gemeint, dass eine "Bezahlung pro Besuch" erfolgt.
|
|
PayPal |
PayPal ist ein
betriebenes Online-Bezahlsystem und weltweit der größte Zahlungsanbieter. Es
kann genutzt werden beim Einkauf und Verkauf im Online-Handel.
|
Permission Marketing |
Unter dem Permission Marketing versteht man eine Direktmarketingstrategie, basierend auf dem Einverständnis des Empfängers.
|
Pflichtenheft |
Ein Pflichtenheft ist ein verbindliches Dokument
zwischen dem Auftraggeber und der Entwicklungsfirma, welches als
Grundlage eines Vertrages dient, z.B. es soll ein Computerprogramm
entwickelt werden.
|
PHP |
PHP bezeichnet eine kostenlose serverseitige Scriptsprache, die der Erstellung dynamischer Webseiten dient. Die aktuelle Version ist PHP 5.
|
PIN |
PIN ist die Abkürzung für Persönliche
Identifikationsnummer bzw. Geheimnummer.
|
Plug-in |
Ein "Plug-in" (dt:anschließen) ist ein Hilfsprogramm für einen Browser. Es hat die Aufgabe , ein Anwendungsprogramm um zusätzliche Funktionen zu erweitern.
|
Pop-up |
Mit Pop-up werden visuelle
Fenster bezeichnet, die „plötzlich auftauchen“. Einige Pop-ups klappen
unerwünscht auf.
|
Popup |
Ist ein plötzlich
auftauchendes, aufspringendes virtuelles Element in einem Computerprogramm. Sie
sind meist störend und können durch Pop-up-Blocker vermieden werden. |
Portal |
Ein Portal ist ein
Seite, auf der sich verschiedene Leute zu einen bestimmten Thema treffen.
|
Posting |
Als Posting werden Beiträge bezeichnet, die User in
ein Forum setzen. Ebenso wird bei den Einträgen in einen Weblog vom
Posting gesprochen.
|
Preis |
Der Preis stellt den Tauschwert einer Ware dar. In der
Wirtschaft ist der Preis das Austauschverhältnis zwischen Gütern bzw. Leistungen.
|